mLw – mentales LEBEN, LEISTEN, LERNEN wecken
NEUES LERN-, GESUNDHEITS & ENTWICKLUNGSPROGRAMM
Schulstufengerecht
ausgearbeitet, umfasst dieses Lern- und Entwicklungsprogramm Teile des
Mentaltrainings, NLP, Kinesiologie, Pädagogik, Lerntechniktraining bzw.
Lerncoaching und geht auf die altersspezifischen Herausforderungen ein.
Stellen Sie sich vor, zukünftigen ArbeitnehmerInnen würde an Schulen bewusst und damit vermehrt folgendes vermittelt:
· Team Building
· Burnout Prophylaxe
· Zielorientierung
· Kommunikationsstärke
· Lösungsorientierung
· Organisationsfähigkeit
· Selbstbewusstsein
· Stärken nutzen
· Innovatives Denken
· Freude an Wissen und Lernen
· Auftreten
· Loyalität
· Beruf und Berufung
· Empathie
· Feedback Regeln
Wieviel wird diese wertvolle Bildungs-, Gesundheits- und Entwicklungsförderung von zukünftigen Arbeitnehmern/innen (SchülerInnen und Lehrlingen) für die Wirtschaft und den Staat von Wert sein?
Ein Wert der sich ganz genau messen lässt, wenn Mitarbeiter mit ihrem gewählten Beruf glücklich sind, durch Ausgeglichenheit ihre Gesundheit pflegen, eine wertvolle und konzentrierte Arbeitsleistung erbringen können und Freude an Weiterentwicklung und Weiterbildung empfinden. Laut WKO 2013, wären hier nur im Gesundheitsbereich 15,5 Mrd. Euro zu sparen!
Es ist nun die richtige Zeit, Lebens-, Lern-, Gesundheits- und
Arbeitskompetenzen, an unseren Schulen, noch mehr Raum zu geben und sie noch
bewusster zu fördern. Diese
Kompetenzen vermittelt das mLw-Programm, ausgearbeitet für 12-Schulstufen!
1.) Als Privatschule haben Sie bereits
die Möglichkeit, mLw-Kompetenzen als Unterrichtsfach an Ihrer Schule einzuführen.
2.) Öffentlichen Schulen können wir mLw derzeit noch, nur als Workshopreihe anbieten!
Inhalte, Ziele und Leistungen haben wir Ihnen, in 2 Angeboten, zusammengefasst!
Was beinhaltet „mLw – mentales Lernen wecken“ und
welche Ziele können damit erreicht werden:
o Leichter Lernen Lerntypbestimmung,
Lerntechniktraining, Strukturierung,
Aufmerksamkeitstraining
& Fokusierungstraining
o Selbstständigkeit Lernorganisation,
Planung, Mindmapping
o Selbstbewusstsein mentale
Kräfte nutzen, Stärken erkennen & anerkennen
o Ruhe & Konzentration Prüfungsangst
& Blockaden durch Ankertechnik auflösen,
Atemtechnik,
Kurzmeditation, Konzentrationstraining
o Zielorientierung S.M.A.R.T
Formel, Affirmationstechnik,
bildliches
Mentaltraining, Visualisierung,
Umsetzungskompetenz
o Sozialkompetenz Streitkultur
lehren, Empathie, Feedbackregeln, Integration
o Ausgeglichenheit Umwelt und
Natur nutzen, schützen & genießen,
Kinesiologisches
Turnen, Projektarbeit, Freude am Wissen
o Kommunikationsstärke Argumentation,
Sprachkultur, Rhetorik, Strukturierung
o Freude an Wissen Erfolgsgeschichten,
innovative Ideen für schulübergreifende
Projekte,
Kreativität & Wissen, kulturelle Bildung
o Nutzen von Stärken Dankbarkeit, Erfolgsliste, Beruf
und Berufung,
&
Talenten Gemeinschaftsprojekte
mit Unternehmen der Umgebung
o Lösungsorientierung Lösungssysteme,
Hilfestellungen, Ressourcen nutzen
o Teamgeist Übungen
& Projekte, Partnerarbeiten, Filmprojekte,
darstellendes
Spiel, Integration neuer Medien,
Gefahrenbewusstsein,
Integrationsprojekte
o Auftreten Umgangsformen, Ethik, Körperhaltung & Körpersprache
o Sprachkompetenz schnelle, leichte und spielerische Sprachförderung